Illustriertes «Spoken-Word-Video“
Kochkurs Dawo’s. Kochen mit elementaren, natürlichen, biologisch erzeugten Lebensmitteln und mit Wildpflanzen.
Kochkurs Dawo’s. Kochen mit elementaren, natürlichen, biologisch erzeugten Lebensmitteln und mit Wildpflanzen.
Das Frühjahr ist die beste Zeit für eine 3- bis 6-wöchige Kur mit natürlichem Birkensaft. Geerntet wird von April bis Mitte Mai, weil die Blattknospen der Bäume noch geschlossen sind. Das Anzapfen der Birken erfolgt schonend und das Birkenwasser fliesst unter Ausschluss von Sauerstoff in die Flaschen. Birkenwasser enthält eine Fülle von Mineral- und sekundären
Left-overs gibt’s bei uns kaum, weil wir betreiben Vollverwertung. Lein wird zum Beispiel nach dem kalten Pressvorgang neben Speiseöl auch noch zu Leinsamenmehl durch weitere Verarbeitung. Zur handwerklich nutzbaren Leinöl-Firnis » wird «Restöl durch Einkochen. Es werden von uns auch Presskuchen aus anderen Quellen vermahlen, um Abfall zu vermeiden. Siehe unsere Rubrik Pulver & Mehle.
Mit Beginn des 21. Jahrhunderts und mit wachsenden Interessen der Bevölkerung für regionale, faire und biologisch produzierte Lebensmittel entstanden wieder vermehrt «dezentrale» Ölmühlen.