GOYA – Bittergurke

Unser Goya Bittergurkenpulver hat eine leicht bittere Note und passt daher besonders zu pikanten Speisen und Getränken. Es kann unter Mixgetränke, in Suppen, Sossen und Dipps gerührt werden. Wer auch in Süssem eine leichte Bitternote mag, kann es in geringen Mengen auch in Aperitifs oder Desserts mischen. Das NaturKraftWerke® Bittergurkenpulver stammt von Früchten, die in

+ mehr

KOCHKURS DAVOS 2015, eine Woche später

Schon ist eine Woche vergangen seit diesem erleuchtenden Ereigniss. Hier noch mal einen Schwung Bilder, um den Geruch von Feuer und Bergluft besser zu erinnern. Essen aus dem Erdloch, der Tajine, dem Dutch Oven, dem Lehmbackofen, von den Gusseisenplatten direkt über dem Buchenholzfeuer.

Guten Appetit! Der neue Vortrag von Ulrike Gonder am 8. April 2015 im Volkshaus Zürich

VERANSTALTUNGSHINWEIS: VORTRAG
 «GUTEN APPETIT!» 8.APRIL 2015 19.30 UHR VOLKSHAUS ZÜRICH WEISSER SAAL EINTRITT FREI LINK ZUR KARTE _ _ _ «GUTEN APPETIT» ODER SCHWEIZERDEUTSCH «EN GUETE MITENAND»! Hinter diesem alltäglichen Wunsch, der gewöhnlich gemeinsam eingenommene Mahlzeiten einleitet, steckt mehr als nur eine Floskel: Der Appetit spielt für unser Essverhalten und für die Gesundheit eine nicht

+ mehr

Film vom Davoser Kochkurs 2014 ist online

Der Film vom heurigen Kochkurs in Davos ist schnittfrisch auf Youtoube. Hier der Link zum neuen NKW Foodfilm vom Kochkurs Davos 2014 Mit vielen Kurzportraits z.B. vom Naturkoch-Star Johann Reisinger, von Ulrike Gonder, die einige sicher auch noch vom legendären Fett-Vortrag in Zürich kennen, vom Demeter Mischfruchtanbau-Pionier Dirk Appel und vielen mehr … Ein Leckerbissen

+ mehr

Nachlese Slow Food Market 2014 in Zürich Oerlikon

Der Slow Food Market 2014 in Zürich-Oerlikon war für uns ein grosser Erfolg. Unser neu kreierter Messestand fand den Anklang, den wir uns wünschten. Die alte Registrierkasse erzeugte den richtigen Ton im Chor neben dem grossen Flat-Bildschirm, wo wir denVorschnitt des faszinierenden Films vom diesjährigen Kochkurs in Davos im Endlosloop zeigten. [slideshow id=12]Danke, dass ihr

+ mehr

KOCHKURS DAVOS 2014

Wir schauen auf einen insgesamt sehr gelungenen Event zurück. Eine anfänglich spürbare Unsicherheit betreffend Prozedere löste sich im Laufe des Tages auf. Es entstand eine tolle Gruppe, die sich im bewusst gehaltenen, aber lieblichen Chaos wohl fühlte und sich an den Orten des Kochgeschehens mit sehr lebhaftem Interesse und Engagement einbrachte und entwickelte. Der erratische

+ mehr

«Haselzeit» bei NaturKraftWerke

Selbst schäle wer Öl möchte. Haselnussöl-Prospekt Nach diesem Motto agierend gingen wir einen wortwörtlich «steinigen» Weg bis wir die erste Flasche NaturKraftWerke®-Haselnussöl in unseren Händen hielten. Wir begannen mit einem Rohstoff, kultiviert auf fruchtbarstem Vulkanboden. Vulkanböden haben Menschen schon seit Urzeiten durch ihre wahnsinnige Fruchtbarkeit zu einem grossen Risiko verleitet: Auf ihnen zu siedeln. Sie

+ mehr

Öl aus der Frucht des ewigen Baumes

Inspiriert von starken Partnern und dem gemeinsamen Anspruch, hervorragende Öle zu produzieren, haben wir ein exemplarisches und exzellentes Olivenöl in unsere Produktpalette aufgenommen. Der Quelle dieses Öls, dem Olivenbaum,  kann nicht genug Hochachtung entgegen gebracht werden. In der Mythologie ist er ein  Geschenk der Göttin Athene an die Bürger von Athen. In der Moderne ist

+ mehr

KOCHKURS DAVOS

[slideshow id=7] 1. Tag: Aufbau des Camps und einheizen. 2. Tag: Empfang im Hotel Grischa mit Energy Riegel No.7 und Birkensaft durch unsere jüngsten Staffmitglieder Camille und Melusine. Tripp zum Heidboden und Beginn mit Tee aus Ingwer, Randenflocken und frischen Lerchenzweigen. Pausenlose Performance von Johann Reisinger und der ganzen Crew bis zur Dunkelheit. 3. Tag:

+ mehr